Haager als Präsident des europäischen Tabakeinzelhandelverbandes

Bundesgremium der Tabaktrafikanten: Peter Schweinschwaller zum Präsidenten im Europäischen Verband der Tabakeinzelhändler gewählt
Niederösterreicher an der Spitze von 150.000 Tabakfachhändlern in Europa
Wien (OTS) - Peter Schweinschwaller, Auslandsbeauftragter des Bundesgremiums der Tabaktrafikanten sowie Landesgremialobmann Niederösterreich, wurde am 6. Februar 2019 zum Président der CEDT (Confédération Européene des Détaillants en Tabac) gewählt. Die Abstimmung im Europäischen Verband der Tabakeinzelhändler erfolgte in Brüssel einstimmig.
Peter Schweinschwaller fungiert seit Jänner 2016 im Vorstand der CEDT zuerst als Schatzmeister (Trésorier), anschließend als stellvertretender Präsident (Vice-Président) und nun als Präsident.
Der Vorstand der CEDT setzt sich nunmehr zusammen aus Président Peter Schweinschwaller (Österreich), Vice-Président Philippe Coy (Frankreich), Sécretaire Général Giovanni Risso (Italien) und Trésorier Antal Lengyel (Ungarn).
Peter Schweinschwaller: „Schon seit drei Jahren vertrete ich die österreichischen Tabaktrafikanten und unsere Interessen in der CEDT. Als Österreicher mit langjährigen Aufenthalten in Paris, Trafikant und Funktionär in der Wirtschaftskammer Niederösterreich kann ich mich sowohl sprachlich als auch fachlich sehr gut in diesen europäischen Branchenverband einbringen. Wichtig ist der Austausch zwischen den Mitgliedern, relevanten Branchenverbänden und EU-Institutionen, der ein Reagieren auf für uns wesentliche Themen ermöglicht. In meiner neuen Funktion als Präsident werde ich die bisher erfolgreiche Arbeit des Verbandes natürlich fortsetzen. Mein Fokus liegt auf der Gewinnung neuer Mitglieder und einem intensiven Austausch innerhalb der Wertschöpfungskette Tabak. Ziel ist es, mit der CEDT kompetente Ansprechpartnerin bei unseren Fachthemen in Europa zu sein.“
Josef Prirschl, Obmann des Bundesgremiums der Tabaktrafikanten in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): „Das Bundesgremium gratuliert Peter Schweinschwaller zu seiner neuen Funktion als Präsident des Verbandes der europäischen Tabakfachhändler. Wir sind natürlich sehr stolz, dass ein Österreicher dieses hohe Amt bekleidet und 150.000 Tabakfachhändler repräsentiert.“
Prokurist Dr. Ernst Koreska, der an der Sitzung als Vertreter der Monopolverwaltung GmbH teilnahm, gratuliert dem frischgebackenen Präsidenten ebenfalls: „Diese Wahl ist auch eine Anerkennung für das österreichische Tabakmonopol!“
Über die CEDT
Die CEDT (Confédération Européene des Détaillants en Tabac) wurde 1970 gegründet. Seitdem vertritt der Verband die Interessen der europäischen Tabakfachhändler und vereint Mitgliedsverbände aus Italien, Frankreich, Spanien, Österreich, Griechenland und Ungarn. Beitrittskandidaten sind Belgien, Bulgarien und weitere Balkanländer. Sitz des CEDT ist Brüssel.
Das Hauptziel der CEDT ist es, die Interessen der 150.000 europäischen Tabakeinzelhändler zu vertreten und den sicheren, legalen Vertriebskanal zu sichern sowie die Authentizität und Qualität von Tabak als besonderes Produkt zu bewahren. Die CEDT unterstützt einen verantwortungsvollen Tabakkonsum unter Berücksichtigung der nationalen und europäischen Gesundheitsstandards.
Die Aufgabe des Verbandes besteht darin, mit Institutionen und den Stakeholdern der Branche in einen permanenten Dialog zu treten, damit die oft familiengeführten Tabakeinzelhändler innerhalb klar regulierter Rahmenbedingungen arbeiten können. Auch unterstützt die CEDT jede notwendige Initiative, um den legalen Vertriebskanal gegen den Schmuggel, Fälschungen und illegalen Handel zu verteidigen und weiters den Verkauf von Tabakprodukten auf nationaler Ebene in staatlich kontrollierten Vertriebskanälen, abgesichert durch Lizenzen oder Konzessionen.
Weitere Informationen unter www.cedt.eu











zurück



Wirtschaftsbund Haag   |   A-3350 Haag, Linzer Straße 18   |   Tel.: +43 7434/42303   |   info@wb-haag.at

Intern          Impressum