Gasthof Mitter - Schönstes Hauberl am Gerstensaft
Der „Wirtshausführer“ und Stiegl vergeben jährlich die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. Dieser begehrte
Preis für die Pflege der Bierkultur wurde heuer an den „Gasthof Mitter“ in Haag verliehen.
Biereinschenken muss gelernt sein – deshalb steht das Bier im Gasthof Mitter in Haag nicht innerhalb von zwanzig Sekunden auf dem Tisch, sondern jedes Glas wird schön langsam mit viel Geduld gefüllt. Zwei bis drei Mal wird nachgezap , sodass der Schaum als schönes „Hauberl“ über dem goldenen Gerstensaft schwebt.
„Wir schauen darauf, dass in unserem Gasthaus alles stimmig ist. Seit fast 30 Jahren sind wir ein Haubenlokal, unser Gastgarten wurde vor Kurzem unter die zehn schönsten in Österreich gewählt und wir sind unter den 500 besten Betrieben in Österreich“, freut sich Albin Hawel nun über die weitere Auszeichnung „NÖ Bierwirt 2020“. Dieser Titel wird von Stiegl und dem „Wirtshausführer“ vergeben. Bei der Bewertung wird das Augenmerk vor allem auf die Zapf- und Glaskultur, das Service sowie das kulinarische Know-how rund ums Bier gelegt. Die unabhängigen Prüfer bewerteten auch, wie gut etwa das Speisenangebot zu den Bierspezialitäten passt
sowie das Kriterium „Kochen mit Bier“. „Wir wissen nicht, wann der anonyme Tester in unserem Lokal war.
Sicher ist jedoch, dass er zwei bis drei Bier bestellt hat“, weiß der prämierte Wirt. Und dass es nicht auf die Menge des ausgeschenkten Biers ankommt. Denn im Gasthof Mitter wird mehr Wein (60 Prozent) als Bier (40 Prozent)
ausgeschenkt. Seit 500 Jahren gibt es am Standort Gastronomie. Was damals als Bäckerei angefangen hat,
ist nun ein Betrieb, der in sechster Generation von der Familie Hawel geführt wird: „Und die siebente
Generation steht schon in den Startlöchern, um in die Fußstapfen zu treten.“ Die Auszeichnung „Bierwirt 2020“ sieht man als Bestätigung der guten Arbeit. „Wir schauen aber nicht darauf, dass wir einen Preis bekommen, sondern in erster Linie, dass der Gast zufrieden ist“, so Silvia Hawel.
